Die nächsten Wochen stehen für mich ganz im Zeichen der Paleo-Ernährung. Warum? Weil ich wissen will, ob mein Frühstück ohne Brot, Fruchtaufstriche mit Zucker und Haferflocken überhaupt noch spaßig sein kann. Es wird spannend, proteinreich und überraschend lecker!

Paleo am Morgen – eine Herausforderung?

Ich gebe es zu: Mein Frühstück war bisher eher klassisch. Eine Scheibe Brot mit Butter und Marmelade oder ein schnelles Müsli mit Joghurt – perfekt für einen stressigen Morgen. Aber jetzt geht es zurück zu den Wurzeln der Menschheit, zu einer Ernährung, die sich an unseren Vorfahren orientiert. Das bedeutet: Kein Getreide, keine Milchprodukte, kein raffinierter Zucker – aber dafür viel Eiweiß, gesunde Fette und natürliche Zutaten. 

** Omega-3-Power am Morgen**

Eine meiner ersten Überraschungen: Fisch zum Frühstück ist gar nicht so verkehrt! Shrimps mit Avocado, Rührei mit Lachs oder Sardinen auf Gurkenscheiben – das klingt vielleicht gewöhnungsbedürftig, zumindest das Rührei mit Lachs und Gurkenscheiben begeistert mich und schmeckt hervorragend und liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Und da wir alle wissen, dass Omega-3 gut fürs Herz, die Konzentration und die Stimmung ist, frage ich mich, warum ich nicht schon früher auf die Idee gekommen bin. Die Sardinen lasse ich weg.

Aber was ist mit Brot?

Ja, die große Frage: Was passiert mit meinem geliebten Brot? Die Antwort: Es gibt Alternativen! Mandelmehl, Kokosmehl oder gemahlene Leinsamen lassen sich wunderbar zu Paleo-konformen Brotvarianten verarbeiten. Zugegeben, die Konsistenz ist anders, aber mit ein wenig Kreativität kann man Brötchen oder Pfannkuchen backen, die durchaus an das gewohnte Frühstück erinnern.

Darf es noch etwas Süßes sein?

Auch die Frage nach Fruchtaufstrichen stellt sich: Dürfen sie sein oder nicht? Die Antwort: Ja, aber ohne Zuckerzusatz! Ein schnelles Püree aus Beeren oder Apfelmus ohne Zucker ist eine super Alternative. Dazu vielleicht ein Hauch Zimt oder Vanille – schon hat man einen gesunden, fruchtigen Aufstrich für sein Paleo-Brot oder seine Kokos-Pancakes. Auch ein bisschen Honig ist möglich und ich mache mir jetzt schon öfter mal eine zerdrückte Papaya auf den Toast.

Die besten Eier für ein perfektes Frühstück

Eier sind ein zentraler Bestandteil eines Paleo-Frühstücks – und ich habe das große Glück, neben einem Bauernhof mit 200 freilaufenden Hühnern zu wohnen! Frischer und natürlicher geht es kaum. Die besten Eier stammen von Hühnern, die viel Auslauf haben, sich von Gras, Körnern und Insekten ernähren und keine künstlichen Futtermittel bekommen. Solche Eier haben nicht nur mehr Geschmack, sondern enthalten auch mehr Omega-3-Fettsäuren und Vitamine als Eier aus Massentierhaltung. Ein echtes Privileg, diese Qualität direkt vor der Haustür zu haben!

Mein Fazit nach den ersten Tagen:

Paleo-Frühstück ist eine spannende Reise. Es braucht ein bisschen Umstellung, aber wenn man einmal aus der „Brot-Marmelade-Kaffee“-Routine ausbricht, entdeckt man eine ganze Welt voller leckerer, gesunder Möglichkeiten. Omelette mit Gemüse, Lachs mit Avocado oder Mandelbrot mit Beerenpüree – ich bin gespannt, wie sich meine nächsten Wochen entwickeln werden.


FAQs zum Paleo-Frühstück

1. Kann man im Paleo-Frühstück auf Kaffee verzichten? Ja, aber wer will das schon? Schwarzer Kaffee geht – ohne Milch und Zucker natürlich. Eine Alternative: Bulletproof Coffee mit Kokosöl oder Ghee.

2. Sind Eier wirklich so gut, wie sie klingen? Absolut! Sie sind eine perfekte Eiweißquelle, liefern gesunde Fette und halten lange satt. Besonders wertvoll sind Eier von freilaufenden Hühnern – und ich habe das Glück, solche Eier direkt vom Nachbarbauernhof zu bekommen!

3. Was ist mit Haferflocken? Leider tabu, da sie Getreide sind. Aber Chiasamen, gemahlene Nüsse oder Kokosflocken können eine schöne Alternative für ein Müsli sein.

4. Ist Paleo-Frühstück nicht total aufwendig? Nicht unbedingt! Mit etwas Vorbereitung (z. B. Mandelbrot vorbacken, hartgekochte Eier bereithalten) kann es sogar schneller gehen als ein klassisches Müsli.

Ich freue mich auf die kommenden Wochen und werde weiter berichten – vielleicht mit noch mehr witzigen Erfahrungen und kreativen Rezeptideen!

Von Petra

Als Expertin für Ernährung und gesundes Leben widme ich mich umfassend dem Thema Nahrung und gesundes Leben zum Wohlfühlen und fit bleiben – für Mensch und Tier. Ich habe mehrere Kurse absolviert, informiere mich intensiv und gebe mein Wissen mit Begeisterung weiter. Besonders fasziniert mich derzeit die Paleo-Ernährung, aber auch andere Ernährungsformen und ganzheitliche Gesundheitsthemen sind Teil meiner Arbeit und meines Lebens. Als Tochter von Eltern mit fast 90 Jahren, Mutter, Oma und Autorin ist mir ein gesundes, genussvolles Leben in jedem Lebensabschnitt wichtig. Auf Peopeo teile ich meine Erkenntnisse – praxisnah, vielseitig und immer offen für Neues.