Paleo und Keto – Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Warum Paleo und Keto miteinander tanzen – und ob sie sich wirklich verstehen
Die Paleo und Keto sind zwei Ernährungstrends, die sich über die letzten Jahre immer mehr in den Köpfen der Menschen festgesetzt haben. Viele schwören auf die Vorteile beider Ansätze, aber was passiert, wenn man sie nebeneinanderstellt? Passen sie zusammen, oder sind sie wie zwei streitende Geschwister, die in verschiedenen Ecken des Zimmers sitzen? Und gibt es überhaupt Gemeinsamkeiten zwischen der Steinzeiternährung und der ketogenen Diät? Genau das will ich in den nächsten Wochen genauer unter die Lupe nehmen – nicht nur, um euch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten näher zu bringen, sondern auch, um für meinen eigenen Ernährungsblog herauszufinden, wie sich die beiden Ansätze sinnvoll kombinieren lassen.
Was ist Paleo? – Ein kurzer Blick zurück
Die Paleo-Diät, auch bekannt als „Steinzeiternährung“, basiert auf der Idee, dass wir uns so ernähren sollten wie unsere Vorfahren in der Altsteinzeit – also wie Jäger und Sammler. Das klingt erstmal nach einem abenteuerlichen Konzept, oder? Aber hey, wer will nicht ein bisschen mehr wie der „Urzeit-Mensch“ leben und sich von frischen, natürlichen Lebensmitteln ernähren?
Paleo setzt auf eine Ernährung mit Fleisch, Fisch, Eiern, Gemüse, Früchten, Nüssen und Samen. Was wir dagegen tunlichst meiden sollen, sind verarbeitete Lebensmittel, Zucker, Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte. Der Gedanke dahinter ist, dass diese modernen Lebensmittelarten dem Körper nicht guttun, da wir uns in einer Welt von Fastfood und Fertiggerichten befinden, die nichts mehr mit dem ursprünglichen Lebensstil zu tun haben.
Was ist Keto? – Eine tiefe Abkürzung
Kommen wir nun zur ketogenen Diät, oder wie sie liebevoll genannt wird: „Keto“. Der Hauptfokus hier liegt auf der drastischen Reduzierung der Kohlenhydrate. Ziel ist es, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen – ein Zustand, in dem der Körper statt Zucker Fett zur Energiegewinnung nutzt. Das bedeutet, dass die Kohlenhydrataufnahme auf etwa 5-10% der täglichen Kalorien reduziert wird, während der Fettanteil bei 70-80% liegt und der Proteinanteil bei 20-25%.
Es klingt ein wenig wie der Traum eines jeden Bacon-Liebhabers, oder? Denn bei Keto darfst du dich an Dingen wie Avocados, fettem Fleisch, Käse, Butter und Eiern satt essen, während Brot, Reis und Süßigkeiten tabu sind. Doch auch hier geht es, ähnlich wie bei Paleo, um eine Rückkehr zu einer natürlicheren, weniger verarbeiteten Ernährung.
Was haben Paleo und Keto gemeinsam?
- Wenig Zucker, viele Fette – Beide Diäten setzen auf eine drastische Reduzierung von Zucker. Während Paleo es vermeidet, verarbeitetes Zucker und auch Honig oder Ahornsirup zu konsumieren, nimmt Keto einen Schritt weiter und eliminiert praktisch alle Zuckerquellen, um den Körper in die Ketose zu bringen. Trotzdem gibt es einen ähnlichen Grundgedanken: Der Körper soll lernen, Fett anstelle von Zucker zu verbrennen.
- Vermeidung von verarbeiteten Lebensmitteln – Sowohl Paleo als auch Keto setzen auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel. In beiden Ansätzen spielen verpackte, industrielle Lebensmittel keine Rolle. Hier geht es um echtes, frisches Essen, das deinen Körper auf natürliche Weise versorgt.
- Fokus auf Fett und Eiweiß – Bei beiden Ernährungsmethoden wird ein hoher Anteil an gesunden Fetten und Eiweißen betont. Bei Paleo sind es vor allem tierische Fette und Nüsse, während bei Keto vor allem fettreiche Lebensmittel wie Avocados, Kokosnussprodukte und fettes Fleisch im Mittelpunkt stehen.
Was unterscheidet Paleo von Keto?
- Kohlenhydrate – Der wohl größte Unterschied zwischen den beiden Diäten ist der Umgang mit Kohlenhydraten. Paleo ist nicht unbedingt kohlenhydratfrei – du kannst durchaus Obst, Gemüse und sogar etwas Süßkartoffeln genießen, die zwar Kohlenhydrate enthalten, aber aus natürlichen Quellen stammen. Im Gegensatz dazu erfordert Keto, dass die Kohlenhydrate auf ein Minimum reduziert werden, was eine viel strengere Einschränkung bedeutet.
- Milchprodukte – Paleo vermeidet in der Regel Milchprodukte, da diese in der steinzeitlichen Ernährung nicht vorkamen. Bei Keto gibt es keinen Grund, Milchprodukte zu meiden – im Gegenteil, fettreiche Produkte wie Sahne, Käse und Butter sind oft erwünscht.
- Früchte – Während du bei Paleo relativ frei in der Wahl von Früchten bist (hauptsächlich aber Beeren und andere niedrig-glykämische Optionen), sind Früchte bei Keto aufgrund ihres Zuckeranteils oft tabu, außer es handelt sich um sehr kleine Mengen von Beeren.
Kann man Paleo und Keto kombinieren?
Nun kommen wir zu der Frage, die uns alle interessiert: Kann man die beiden Diäten miteinander kombinieren? Die Antwort ist – ja, aber mit ein paar Einschränkungen.
Paleo und Keto haben ähnliche Grundprinzipien, doch sie unterscheiden sich in den Details. Wenn du beispielsweise die ketogene Diät umsetzen möchtest, aber gleichzeitig ein paar Paleo-freundliche Lebensmittel wie Obst in die Ernährung integrierst, könnte das deine Ketose stören. Andererseits, wenn du dich strikt an die Paleo-Prinzipien hältst und dabei den Fokus auf fettreiche Nahrungsmittel legst (wie fettes Fleisch, Avocados und Nüsse), dann könntest du eine Art „Paleo-Keto“-Diät genießen.
FAQ – Häufige Fragen
1. Kann ich bei einer Paleo-Ernährung auch Keto machen?
Ja, aber du musst deine Kohlenhydrataufnahme stark einschränken. In der Paleo-Diät sind einige Kohlenhydrate erlaubt, wie Obst und Wurzelgemüse, die in der ketogenen Ernährung nicht so häufig vorkommen.
2. Muss ich bei der ketogenen Diät auf alle Obstsorten verzichten?
Ja, die meisten Obstsorten sind aufgrund ihres Zuckergehalts nicht keto-kompatibel. Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren sind jedoch in kleinen Mengen erlaubt.
3. Was sind die größten Herausforderungen bei der Umstellung auf Keto oder Paleo?
Die größte Herausforderung könnte es sein, den Zucker und verarbeiteten Kohlenhydraten zu widerstehen. Bei beiden Diäten muss man sich bewusst für natürliche und oft weniger bequeme Nahrungsmittel entscheiden.
4. Ist eine Kombination von Keto und Paleo schwer umzusetzen?
Es ist definitiv möglich, aber es erfordert Disziplin und eine sorgfältige Planung, besonders bei der Kohlenhydrataufnahme.
In den nächsten Wochen werde ich tiefer in die Verbindung zwischen Paleo und Keto eintauchen, um herauszufinden, wie man beide Diäten effektiv miteinander kombinieren kann, ohne in den Verzicht zu verfallen. Es wird spannend, und ich freue mich, euch auf dieser Reise mitzunehmen!
4o mini
,
O
Suche
Starte Reasoning für
ChatGPT kann Fehler