Das Steinzeitleben ist cool – aber das moderne Leben auch

Welche Vorteile bietet unser modernes Leben? Ein ehrlicher Vergleich zwischen Fischfilet, WLAN und Wildbeeren. Persönlich und Paleo mit Herz. Das Steinzeitleben ist cool – aber nicht perfekt.


Zwischen Lagerfeuer und Lichtschalter: Leben mit Herz und Hirn

Bei Peopeo Paleo brennt das Feuer nicht nur im Ofen – sondern auch im Herzen. Ich schreibe nicht über die Steinzeit, weil ich zurück in die Höhle will. Sondern weil ich sie verstehe. Weil sie mich fasziniert.
Aber: Ich esse kein Fleisch. Ich esse Fisch. Und ja – ich bekomme trotzdem genug Vitamine.
Ich lebe heute. Und das ist gut so. Warum? Lass uns gemeinsam hinschauen, was dieses „Nicht-Mehr-Steinzeit-Sein“ eigentlich so verdammt angenehm macht.


Hunger? Damals eine Lebensgefahr – heute ein Rezept

Früher bedeutete Hunger oft: Du jagst, oder du wirst gejagt. Heute? Ich hole mir Süßkartoffeln, Kräuter, ein gutes Fischfilet – fertig ist das Abendessen.
Paleo muss nicht bedeuten, dass man sich die Zähne an Mammutknochen ausbeißt. Ich wähle bewusst aus. Ohne Fleisch, aber mit vollem Nährstoffspektrum.
Ein Vorteil der Moderne: Ich kann essen, was mir bekommt – und trotzdem der Natur treu bleiben.


Zahnweh? Lieber Termin als Totem

Wer Zahnprobleme in der Steinzeit hatte, konnte nur hoffen, dass der Stammheiler gute Laune hatte. Heute? Ich rufe an, mache einen Zahnarzttermin – und bin dankbar.
Ich bin kein Fan von Chemiekeulen, aber ich liebe es, wählen zu können. Zwischen Naturheilkunde und moderner Medizin. Zwischen warmem Kräutertee und Antibiotikum – wenn’s sein muss.


Wärme. Licht. Und ja – auch WLAN

Ich mag Feuer. Ich liebe es, draußen zu kochen, ich gebe zu mit dem Elektrogrill aber das ist wunderbar wenn man es richtig macht, mein Traum ist eine Outdoorküche, ich liebe es mich mit Wind und Wetter zu verbinden.
Aber weißt du was? Ich liebe auch meine Heizung im Winter, mein warmes weiches Bett und die Dusche. Genauso wie mein WLAN und meine Leselampe.
Das ist kein Widerspruch. Das ist das Geschenk unserer Zeit: Ich kann barfuß im Regen tanzen – und mich danach in eine warme Decke kuscheln.
Damals war Kälte ein Risiko. Heute ist sie eine Wahl. Schätzen wie sie!


Wissen für alle – nicht nur für die Stammesältesten

In der Steinzeit wurde Wissen gehütet wie Gold. Heute? Ich klicke, lese, lerne – ganz ohne Lagerfeuerritual.
Ob Ernährung, Wildpflanzen, Vitamine oder Fermentation – ich recherchiere, teste, schreibe mit Herz und tausche mich mit Gleichgesinnten aus die nicht in meiner Straße wohnen müssen.
Das wäre früher nicht möglich gewesen. Heute schon. Und dafür bin ich dankbar.


Ich muss nicht. Ich darf Und das ist Freiheit.

Das Schönste an der Gegenwart? Ich muss nicht wie in der Steinzeit leben – ich kann, wenn ich will.
Ich kann mich bewusst gegen Massentierhaltung entscheiden – und trotzdem nährstoffreich leben. Ich kann mein Wissen teilen, ohne Angst vor dem nächsten Säbelzahntiger.
Ich kann Paleo leben – nicht aus Zwang, sondern aus Überzeugung und ganz in meinem Sinn.


Fazit: Moderne mit Seele – und ein bisschen Steinzeit im Herzen

Welche Vorteile hat es, nicht mehr in der Steinzeit zu leben?
Ganz einfach: Ich bin frei. Frei zu lernen, zu leben, zu lieben. Frei, Fisch zu essen statt Fleisch. Frei, draußen zu atmen – und drinnen zu bloggen.
Ich lebe Paleo nicht als Dogma. Sondern als Weg. Als Rückbesinnung auf das Gute – ohne das Heute zu verteufeln sondern zu schätzen.

Bleib wild. Bleib wach. Und wenn du willst: bleib auch mal liegen.


Hier gibt es Informationen zur Paleo-Ernährung zum Beispiel Paleo ohne Fleisch: Vegetarische Paleo Auszeit

Von Pe

Expertin für Ernährung und gesundes Leben, Wohlfühlen und fit bleiben Besonders fasziniert mich derzeit die Paleo-Ernährung, aber auch andere Ernährungsformen und ganzheitliche Gesundheitsthemen sind Teil meiner Arbeit und meines Lebens und ich bin immer offen für Neues.